|
|
 |
 |
WIRTSCHAFT |
20.05.2011 |
|
|
|
|
Anif: Pläne für Golfplatz jetzt einsehbar
Die Pläne für den umstrittenen Golfplatz in Anif (Flachgau) sind ab sofort für jeden einsehbar. Die Umweltverträglichkeitsprüfung hat begonnen. Einwendungen gegen das Projekt neben dem Schlosspark sind sechs Wochen lang möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pläne im Gemeindeamt und in der Umweltabteilung des Landes einsehbar. |
|
|
|
UVP-Verfahren hat begonnen
Im Anifer Gemeindeamt und in der Umweltabteilung des Landes kann ab sofort jeder in die Pläne des Anifer Golfplatzes einsehen.
Innerhalb der nächsten sechs Wochen kann jeder einzelne Bürger Einwendungen gegen den Golfplatz im Landschaftsschutzgebiet beim Schloss Anif machen. Bürgerinitiativen ab 200 Personen haben im UVP-Verfahren Parteienstellung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektdaten des geplanten Golfplatzes
Größe: 70 Hektar
18 Löcher auf einer insgesamt sechs Kilometer langen Spielbahn
Driving Range
2.000m² großes Clubhaus inklusive Restaurant
Parkplatz für 85 Autos
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Golfplatz rückt von der Salzach weg
Das aktuelle Projekt entspricht im Wesentlichen jenen Plänen, die von den Geschäftsführern der Anifer Golfplatzbetriebsgesellschaft, Michael Friesacher und Christoph Bamberger, bereits im Jänner vorgestellt wurden. Einzige Abweichung: Nach derzeitiger Planung ist der Golfplatz 40 Meter von der Salzach weggerückt.
Da für den Golfplatz auch Waldflächen gerodet werden müssen, sind im UVP-Verfahren strenge Auflagen zu befolgen. Unter anderem müssen die Betreiber des Golfplatzes in Anif und Morzg neue Bäume pflanzen und eine 30 kV-Leitung verkabeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Acht-Millionen-Euro-Projekt
Die Anifer Golfplatzbetriebsgesellschaft will acht Millionen Euro in den neuen Golfplatz investieren. Unter anderem sind auch Gutsbesitzer Johannes Moy, die Stieglbrauerei und das Schotterunternehmen Sepp Eder am Projekt beteiligt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
salzburg.ORF.at; 1.9.10
Aufgrund von Beschwerden der Wasserwirtschaftsbehörde muss der geplante Golfplatz in Anif von der Salzach wegrücken. Da sich die Salzach im Bereich Urstein weiterhin eingräbt, könnte hier langfristig eine Flussbettsanierung nötig sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|