|
|
 |
 |
PÄDAGOGIK |
24.09.2010 |
|
|
|
|
Viele Schulen am Rupertitag voll in Betrieb
Freitag ist Rupertitag. Und am Salzburger Landesfeiertag haben erstmals nicht mehr alle Schüler und Lehrer im Bundesland frei - wegen der kommenden Herbstferien. An rund 30 Schulen wird normal unterrichtet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vielerorts wird unterrichtet
Grund für diese Neuregelung sind die Herbstferien zwischen dem 23. Oktober und dem 3. November. Einige dieser schulfreien Tage müssen nämlich während des Schuljahres hereingebracht werden. Zum Beispiel am Freitag, dem Rupertitag.
An den Volks-, Haupt- und Sonderschulen sowie Polytechnischen Schulen ist die Sache einfach. Dort ist der Rupertitag schulfrei - wie seit Jahrzehnten. An den Höheren Schulen sieht es anders aus.
So wird an der Hälfte der Salzburger Gymnasien heute unterrichtet, auch die HTBL in Saalfelden, alle Handelsakademien und einige HBLAs sind ganz normal in Betrieb.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übers Jahr bleibt Zahl der freien Tage gleich
Grund für diese neue Regelung sind die Herbstferien von 23. Oktober bis 3. November, sagt Landesschulratspräsident Herbert Gimpl: "Es liegt die jeweilige Entscheidung in der Autonomie der Schulen. Wir nehmen diesen Tag aber gerne her. Als letzter Arbeitstag der zweiten Schulwoche liegt er günstig."
Bundeschulen dürfen am Rupertitag Unterricht haben, die Pflichtschulen müssen laut Landesgesetz frei haben. Unzufriedenheit wegen dieser Regelung erwartet sich Gimpl nicht - bleibt doch die Zahl der freien Tage übers Schuljahr gerechnet gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfrage wegen Herbstferien kommt
Wie die Herbstferien bei Schüler, Lehrern und Eltern ankommen, wird der Landesschulrat mit Fragebögen erheben.
Anfang November soll die Umfrage gestartet werden, betont Gimpl: "Nächste Woche wird das Rohkonzept der Befragung fertig sein. Nach den Herbstferien sehen wir uns dann genau an, wie sie angekommen sind und gewirkt haben."
Ob es nächstes Jahr wieder Herbstferien gibt, hängt auch wesentlich davon ab, wie die Umfrage ausgeht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
salzburg.ORF.at; 13.09.10
Eine Besonderheit des neuen Schuljahres sind die neuen Herbstferien. Diese stimmen auch die Reisebranche optimistisch. Herbstferien würden bei vielen die Lust auf zusätzlichen Urlaub wecken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|