Wien ORF.at Thema
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:13
Weihnachtskekse (Bild: ORF)
Profi-Tipps zum "Kekserl" backen
In der Sendung "Thema" von Radio Salzburg hat am Montag die Konditorin Martina Moser Tipps zum richtigen Kekserl backen gegeben. Für alle, die´s ausprobieren wollen, gibt´s nachfolgen die Rezepte der Expertin.
Teegebäck
Mürbteig oder 1.2.3 Teig
600 g Mehl
400 g Butter
200 g Staubzucker
1 Ei
Salz, Vanille, Zitronenschale
Vanillekipferl
400 g Mehl
300 g Butter
170 g Staubzucker
150 g geriebene weiße Mandeln
20 g Vanillezucker
1 Ei
gemahlene Vanille
Zimt
Zitronenschale
Salz
Klosterkipferl
200 g Mehl
150 g geriebene, geröstete Haselnüsse
160 g Butter
100 g geriebene Schokolade
50 g Staubzucker
2 Dotter
Zitronenschale
Salz
Zimt
Mit Milchschokolade überziehen
Nero
125 g Butter
100 g Staubzucker
3 Dotter
1 Ei
30 g Kakao
180 g Mehl

Butter und Staubzucker weich schaumig schlagen, Eier bzw. Dotter langsam dazu geben. Zum Schluss Mehl und Kakao unterheben. Kleine Stangerl oder Busserl aufdressieren und bei 180 Grad Celsius backen, aber nicht zu lange - man erkennt schwer, wann sie fertig sind! Mit Ribisel oder Himbeermarmelade zusammensetzen und mit dunkler oder weißer Schokolade tunken.
Dotterbusserl
125 g Butter
125 g Staubzucker
7 Dotter
175 g Mehl
50 g Stärke
Butter und Staubzucker weich schaumig schlagen, Dotter langsam dazu geben, zum Schluss Mehl und Stärke unterheben. Kleine Busserl aufdressieren und backen. Mit Orangenmarmelade zusammensetzen und mit dunkler Schokolade tunken.
Marzipanmakronen
125 g Kristallzucker
50 g Eiweiß
125 g Rohmarzipan 1
35 g Rohmarzipan 2
Eiweiß, Kristallzucker und Rohmarzipan 1 im Wasserbad auf 80 Grad Celsius erhitzen, vom Herd nehmen und Rohmarzipan 2 stückchenweise dazu geben. Masse so lange mit dem Kochlöffel rühren, bis sie dressierfähig ist. Auf Backpapier aufdressieren und eine halbe Stunde trocknen lassen. Danach im 180 Grad Celsius heißen Rohr backen. Mit Ribiselmarmelade zusammensetzen und mit dunkler Schokolade tunken.