|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Jazz- und Pop-Sängerin Rebekka Bakken stellt am Samstag, 10. September, in Radio Salzburg ihre neue CD "September" vor. Die Norwegerin ist ab 14.05 Uhr zu hören - als Gast von Moderatorin Gabi Kerschbaumer. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Am 18. September lädt Manfred Baumann in der Sendung "Fotzhobel" zusammen mit Thomas Schallaböck aus Salzburg zu einer musikalisch-poetischen Reise ins Mittelalter. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Jeden Sonntag und Feiertag von 18.00 bis 20.00 Uhr ist es in Radio Salzburg Zeit für alte Platten: Reinhard Pirnbacher gräbt alte Perlen aus und stellt sie in "Pirnis Plattenkiste" vor. Sie können die Spiellisten hier nachlesen. [mehr...]
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Am Feiertag, dem 15. August, kommt der Fernsehfrühschoppen um 12.00 Uhr in ORF 2 aus dem Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Stargast bei Philipp Meikl ist Slalomkönigin Marlies Schild. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In der Radio-Salzburg-Gesundheitssendung am Mittwoch, dem 13. Juli, war der Homöopath Alexander Meisinger zu Gast. Er hat eine Liste von Heilmitteln für die Urlaubsapotheke zusammengestellt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Zwischen Wallfahrt und Wanderung bewegt sich Sepp Forcher am 6. August im "Klingenden Österreich": Er geht "Hohe Weg" - Pilgerwege zwischen Tirol, Kärnten und Slowenien. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Frühschoppen am Fronleichnamstag steht ganz im Zeichen des Holzes. Caroline Koller begrüßt ihre Gäste in der Holzgemeinde Kuchl (Tennengau) - bekannt unter anderem für das Holztechnikum. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Fernsehfrühschoppen am 13. Juni gibt sich ganz kaiserlich: Bei Moderatorin Caroline Koller wird Geschichte lebendig - mit vielen Erinnerungen an Kaiser Franz Josef und Sisi. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Vor zehn Jahren hat Michael Aufhauser in Henndorf (Flachgau) Gut Aiderbichl gegründet – einen Gnadenhof für gerettete Tiere. Eine "Dokumentation am Feiertag" am 23. Juni in ORF 2 zeigt die Geschichte. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Sepp Forcher schaut in der 165. Sendung "Klingendes Österreich" in Steyrermühl, Gmunden und Traunstein vorbei. Diesmal dreht sich alles um die laute Welt der Papiermacher und um malerische Landschaften. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Am Christi-Himmelfahrtstag kommt der Fernsehfrühschoppen aus der alten Salinenstadt Hallein (Tennengau). Prominenter Gast zum Thema Salz ist der Aufsichtratschef der Salinen AG, Hannes Androsch. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Jeden Freitag zwischen 20.00 und 21.00 Uhr ist der bekannte deutsche Pastor und Buchautor Jürgen Fliege in Radio Salzburg zu Gast. Hier können Sie die aktuelle Sendung nachhören. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Fernsehfrühschoppen am Ostermontag kommt von der oberösterreichischen Landesgartenschau ins Ansfelden. Stargast bei Caroline Koller ist Gartenprofi Karl Ploberger. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In der 164. Folge des "Klingenden Österreich" ist Sepp Forcher am Alpen-Nordrand in Bayern und Tirol unterwegs. Und er trifft "im Frieden der großen Berge" auf zahlreiche interessante Menschen und Landschaften. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Seit mehr als zehn Jahren widmet sich Roswitha Huber aus Rauris dem selbst gebackenen Holzofenbrot. Ein Erlebnis Österreich aus Salzburg zeigt diese "Eigenbrötlerin". [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Seit 50 Jahren gibt es den Zoo Salzburg. Eröffnet wurde er 1961 als Tiergarten Hellbrunn. Doch die Geschichte geht viel weiter zurück - bis zur Menagerie von Erzbischof Markus Sittikus. Ein Österreich Bild zeigt die Geschichte. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Nicht nur die Schweiz ist ein Schokolade-Land, auch Salzburg hat mittlerweile einige kleine, feine Schoko-Manufakturen vorzuweisen. Ein "Erlebnis Österreich" zeigt sie. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Im Fernsehfrühschoppen am Drei-Königs-Tag hat Harry Prünster Sportreporter-Legende Robert Seeger als Stargast am Stammtisch in Haus im Ennstal. Die Sendung steht ganz im Zeichen des Skifahrens. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Im Fernsehfrühschoppen am Stefanitag ist die ehemals schnellste Skifahrerin der Welt zu Gast: Renate Götschl ist seit März Mutter einer kleinen Tochter - und sie erzählt bei Caroline Koller von ihren Herausforderungen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Fernsehfrühschoppen am 8. Dezember kommt aus Werfen-Tenneck. Bei Caroline Koller ist Schauspieler Heinz Marecek der Startgast - und es gibt auch historische Legenden zu hören. [mehr...]
 |
|