Wien ORF.at Grün & schmackhaft
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:05
Ficus-Blätter (Bild: ORF)

Diese Woche geht es im Radio Salzburg Pflanzentipp um die richtige Pflege der Zimmerpflanzen. Gerade jetzt im Früh-Herbst, wo viele Zimmerpflanzen noch auf dem Balkon oder im Garten stehen, gibt es einiges zu tun. [mehr...]
Johanna Maier (Bild: www.neumayr.cc)

Zu Gast bei Elfi Geiblinger in der Kochsendung von ORF Radio Salzburg war wieder die Haubenköchin Johanna Maier - dieses Mal mit einer äußerst langen Liste von Zutaten und Rezepten. [mehr...]
Rezept zur Schranne vom 15. September

Michael Pratter, Küchenchef der Gourmet und Wellness Hotels Zinnkrügl in St. Johann (Pongau), hat in dieser Woche etwas typisch Österreichisches vorbereitet. [mehr...]
Gartenexperte Karl Ploberger (Bild: ORF)

Beim Gartentipp geht es diese Woche um Staudenbeete. Mit dem Begriff "Staude", der von Gärtnern oft verwendet wird, können Laien oft nichts anfangen. Das sollte sich ändern. [mehr...]
Blauschimmel-Käse (Bild: Rainer Knäpper/Wikipedia)

Zur Schranne in dieser Woche empfiehlt Haubenkoch Josef Illinger vom Hotel Astoria eine schmackhafte Vorspeise: Rote Zwiebelsuppe mit Blauschimmel-Käseknödel. [mehr...]
Rasen (Bild: ORF)

Im Pfllanzentipp mit unserem Experten Karl Ploberger geht es diese Woche um den Rasen. Da gibt´s am Ende des Sommers einiges zu tun. [mehr...]
Silvia Maritsch-Rager, Spezialistin für vegetarische Gerichte. Bild: Styria Books

Silvia Maritsch-Rager aus Bad Aussee gilt als Spezialistin für vegetarische Küche. Sie ist am 1. September 2011 mit ausgewählten Rezepten zu Gast bei Elfi Geiblinger in ORF Radio Salzburg ab 13.05 Uhr. [mehr...]
Michael Pratter (Bild: Pratter)

Michael Pratter, Küchenchef der Gourmet und Wellness Hotels Zinnkrügl in St. Johann (Pongau), hat in dieser Woche etwas extravagant Köstliches vorbereitet. [mehr...]
Blüten der Kaiserkrone (Bild: wikipedia.org/UpstateNYer)

Rechtzeitig bevor man sie bereits für das nächste Frühjahr setzen sollte, geht es diese Woche im Radio Salzburg Pflanzentipp um die Trends bei Blumenzwiebeln und hier speziell um die Kaiserkrone. [mehr...]
Ziegenkäse (Bild: ORF)

Küchenchef Josef Illinger vom Hotel Astoria in Salzburg tischt zur Schranne dieser Woche etwas sommerlich Leichtes und sehr Köstliches auf. [mehr...]
Frau mit Dahlien (Bild: dpa)

Die wunderschönen und äußerst vielfältigen Dahlien sind unser Gartentipp-Thema dieser Woche des Hochsommers. Diese Blumen wurden ja schon im Frühjahr gesetzt und entfalten nun ihre ganze Pracht. [mehr...]
Essen auf dem Teller (Bild: SalzburgerLand)

Zur Schranne am 18. August tischt Michael Pratter von den Gourmet und Wellness Hotels Zinnkrügl in St. Johann (Pongau) eine Köstlichkeit auf: Beefsteak Tartare mit geröstetem Nussbrot und gehobeltem Parmesan. [mehr...]
Blühender Rosmarin (Bild: Jnn/wikipedia.org)

Der Rosmarin ist in dieser Woche Thema beim Pflanzentipp mit Karl Ploberger. Der Pflanzenprofi weiß, wie Sie das mediterrane Kraut auch sicher über den nächsten Winter bringen können. [mehr...]
Pfanne (Bild: Franz Neumayr/www.neumayr.cc)

Zur Schranne am 11. August empfiehlt Josef Illinger vom Hotel Astoria in der Stadt Salzburg ein besonderes Fischgericht: Zanderfleckerl mit Petersilschaum. [mehr...]
Rote Ribisel (Bild: Jerzy Opiola/wikimedia commons)

Ribiselstöcke sind die Klassiker in vielen Gärten - und die süß-sauren Beeren sind beliebt. Doch viele Stöcke vergreisen durch falsche Pflege. [mehr...]
Kürbiskerne (Bild: APA/Hans Klaus Techt)

Zur Schranne vom 4. August empfiehlt Chefkoch Michael Pratter vom Gourmet und Wellness Hotel Zinnkrügl, in St. Johann (Pongau) ein kaltes Schulterscherzl auf steirische Art. [mehr...]
Wasser trinken (Bild: ORF)

Aus verschiedenen Kräutern und Wasser kann man schnell einen leckeren Durstlöscher mixen. Kräuterbauer Johann Winklhofer kennt die besten Rezepte. [mehr...]
Pilze (Bild: Haus der Natur)

Das Schwammerlsuchen ist eines der schönsten Hobbys in einem verregneten Sommer: Doch wer außer Eierschwammerln keine Pilze unterscheiden kann, dem wird im Haus der Natur geholfen. [mehr...]
Blühende Pelargonie (Bild: Andreas Dobler/wikipedia.org)

Die im Frühjahr angepflanzten Balkonblumen brauchen jetzt ein "Service". Mit ein bisschen Pflege bleiben sie aber lange schön, sagt Pflanzenexperte Karl Ploberger. [mehr...]
Muschel (Bild: dpa/Michael Bahlo)

Zur Schranne am 28. Juli empfiehlt Küchenchef Josef Illinger vom Hotel Astoria eine legierte Muschelsuppe mit Erdäpfelpestoknöderl. [mehr...]