Wien ORF.at Freizeittipps
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:05
Bouldern (Bild: ORF)
Bouldern - Klettern in Absprunghöhe
Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt in Absprunghöhe, erlebt derzeit eine rasante Entwicklung. Am Sonntag, dem 11. September, kann man kostenlos in Hallein (Tennengau) schnuppern.
180 Quadratmeter Fläche
Allerorts entstehen eigene Kletterhallen oder werden Boulderwände in bestehenden Sporthallen installiert. In Hallein-Neualm betreibt der Alpenverein in der ehemaligen Schuhfabrik Rohde eine moderne Boulderhalle.

Auf einer Fläche von 180 Quadratmetern kann nach Herzenslust gebouldert werden. Zielgruppen sind dabei nicht nur Profikletterer, sondern auch Schulgruppen und Hobbysportler.
Kletterer beim Bouldern (Bild: ORF)
Kletterer beim Bouldern (Bild: ORF)
"Es soll Freude dabei sein"
"Bouldern ist eine Trendsportart. In Österreich wachsen derzeit die Boulderhallen wie die Schwammerl heraus", sagt Wolfgang Sprung vom Alpenverein Hallein, "Es ist eine ganz tolle Sportart mit einem geringen Zeitaufwand: Es genügt, wenn man eine halbe, dreiviertel Stunde bouldert - dann hat man doch Einiges schon getan."

Prinzipiell sind die Routen in Boulderhallen vorgegeben. Und zwar durch die jeweilige Farbe der Griffe. Je dunkler die Farbe, umso schwieriger die Route - "Es soll eine Freude dabei sein. Mit der Zeit wird man dann ohnehin besser", sagt Bouldertrainer Philipp Stejskal.

Am Sonntag, dem 11. September, ist von 9.00 bis 16.00 Uhr Gratis-Schnuppertag.
"Salzburg heute"; 9. September