|
|
|
|
|
 |
|

|
|
Schatzkartenwanderung Leisnitz
Der Wasserweg Leisnitz in St. Margarethen (Lungau) ist besonders kinderfreundlich mit Schatzkarten, Sagenbüchlein und Geschichtenplätzen.
|
|
|
|
|
|
Zur Wanderung auf dem Wasserweg Leisnitz gibt es ein Sagenbuch und eine Schatzkarte. |
|
Wandern mit Sagenbuch und Schatzkarte
In St. Margarethen im Lungau gibt es ein einladendes Ausflugsziel für die ganze Familie: den Wasserweg Leisnitz. Besonders für Kinder ist die Wanderung entlang des Wasserweges ein besonderes Erlebnis, denn sie können sich auf Schatzsuche machen.
Passend zur Wanderung gibt es nämlich eine Schatzkarte und ein Sagenbüchlein. Das Geschichtenbuch über die Leisnitz haben die Kindergartenkinder von St. Margarethen gemeinsam mit den Eltern nach einer Sage gestaltet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informationen über den Wasserweg Leisnitz
Der Wasserweg Leisnitz beginnt am Platz vor dem Gemeindeamt in St. Margarethen und führt zum Gasthaus auf dem Schlögelberg.
Sagenbuch und Schatzkarten liegen jederzeit in einer Info-Box vor dem Gemeindeamt auf und sind kostenlos.
Die Wanderung dauert rund eineinhalb Stunden, führt teilweise durch den Wald und ist auch für kleine Kinder geeignet. |
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Wandern und Geschichten erzählen
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Platz vor dem Gemeindeamt. Dort erhalten die Familie gratis ein Sagenbüchlein und eine Schatzkarte und dann kann es auch schon losgehen.
Die Wanderung führt rund eineinhalb Stunden entlang der Leisnitz und macht an verschiedenen Stationen halt, an denen die Erwachsenen den Kindern kleine Geschichten vorlesen können.
Nach jeder Geschichte können die Kinder ein Symbol in ihre Schatzkarte einzeichnen. Ziel der Wanderung ist der Gasthof auf dem Schlögelberg, wo es auch einen Wildpark gibt. Jedes Kind, das seine Schatzkarte mit allen fünf Symbolen ausgemalt hat, kann sich beim Gasthaus ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste aussuchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Salzburg Heute; 19. August |
|
|
|
|