Wien ORF.at Freizeittipps
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:05
Biermaische (Bild: www.neumayr.cc)
Bierführer durch die Stadt Salzburg
In der Stadt Salzburg kann man sich nicht nur die Festung, Barockkirchen und Mozart-Stätten führen lassen. Mittlerweile gibt es auch eine Bierführung, die bei Gästen und Einheimischen beliebt ist.
1374 erste kommerzielle Brauerei erwähnt
Fremdenführerin Martina Gyuroka bietet die Bierwanderungen durch die Salzburg Altstadt an - und gibt einen Einblick in die Geschichte des Gerstensaftes in Salzburg.

So wurde im elften Jahrhundert erstmals das Recht jedes Bürgers und jedes Freien schriftlich verbrieft, für sich selbst Bier zu brauen: "Es waren also private Hausbrauereien - und aus denen haben sich die kommerziellen Brauereien entwickelt", schildert Gyuroka.

Das erste kommerzielle Brauhaus wurde 1374 schriftlich erwähnt - das Schlammbräu am Ende der Linzergasse, damals von einer namenlosen Bierbrauerin gegründet.
Damals noch ins Brauhaus an der Gstättengasse. Schon Mozarts gingen zum Stiegl
Es sollte dann bis 1492 dauern, bis Salzburgs berühmteste Brauerei gegründet wurde - Stieglbrauerei

Gerade auch die Familie Mozart war dessen Bier nicht abgeneigt - das zeigt ein Brief vom 24. August 1780: "Um drei Uhr zum Stiegl Brau Kegelschieben zuschauen." Damals war die Stieglbrauerei in der Gstättengasse an der Stelle des heutigen Gesundheitsamt. "Der Bierbrauer dort war zu dieser Zeit Johann Ambros Elixhauser", schildert Gyuroka.
Beim Braukessel (Bild: Hofbräu Kaltenhausen)
Wanderung macht durstig
Unzählige Geschichten übers Bier weiß Martina Gyuroka zu erzählen - sie beschäftigt sich auch schon lange mit der flüssigen Materie: "Ich habe mir natürlich sämtliche Schriften zugelegt."

Die Gäste - bei dem ORF-Test vorwiegend Biertrinkerinnen aus Salzburg - waren begeistert: "Was ich heute über Bier gelernt habe, ist einzigartig. Ich hab jetzt so einen Durst..."

Die Bierwanderungen gibt es übrigens in drei verschiedenen Variationen - von drei Stunden bis zu einem ganzen Tag können Sie unterwegs sein - inklusive Bierdegustation in einer Salzburger Brauerei Ihrer Wahl.
Guten Morgen Salzburg; 16. August