|
|
|
|
|
|
 |
|

|
|
Schwarzeneggalm im Lammertal
Bei der Radio-Salzburg-Almsendung am 21. August wandert Fritz Schwärz auf die Stockerhütte auf der Schwarzeneggalm im Tennengebirge bei St. Martin (Pongau).
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfahrt über Tauernautobahn
Die Stockerhütte liegt auf 1.562 Metern Seehöhe am Fuße des Frommerkogels. Dieses Almgebiet erreicht man von Salzburg kommend über die Tauernautobahn (A10) Richtung Villach, Abfahrt Hüttau - Richtung St. Martin im Tennengebirge.
In St. Martin nach ca. 800 Metern links in den Haslanger Weg einbiegen. Auf dieser Forststraße erreicht man nach ca. 4,5 Kilometern den Parkplatz. Von dort erreicht man auf dem gut beschilderten Forstweg in etwa einer Stunde die Stockerhütte auf der Schwarzeneggalm.
|
|
|
|
|
|
 Käse, Brot, Schnaps. |
|
Kulinarische Köstlichkeiten
Die Alm wird von der Großstocker-Bäuerin und ihrem Hirterbuam Max und der Helferin Claudia, einer Studentin aus dem Pongau, mit viel Umsicht bewirtschaftet. Die Milch der sieben Kühe wird zur Gänze auf der Alm verarbeitet.
Die Sennerin bewirtet ihre Gäste mit Süß- und Sauerkas, eingelegtem Frischkäse, Topfen, Schüsselkas, frischer Butter, Kaspressknödeln, aber auch mit Brettljause, Leberknödeln. An Sonntagen gibt es frisch gebackene Krapfen.
Eine besondere Spezialität ist die frische Rührmilch, die immer begeisterten Absatz findet. Dass die Sennerin ihr Brot selber bäckt, ist bei ihr fast schon eine Selbstverständlichkeit wie der vom Bauern selbst gebrannte Schnaps.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Schöne Runden zum Weiterwandern
Bei so guter Kost sind weitere Wanderungen durchaus angebracht: Der 1.883 Meter hohe Frommerkogel ist in etwa eineinhalb Stunden erreichbar. Eine größere Runde führt in etwa vier bis fünf Stunden auf den Tauern- und den Eiskogel.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, einen Rundweg über Frommerkogel - Frommer Hochalm und Niederalm (bewirtschaftet) zurück zur Schwarzeneggalm in ca. drei Stunden zu bewältigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis Ruperti bewirtschaftet
Die Schwarzeneggalm wird von Anfang Juni bis Ruperti (24. September) bewirtschaftet.
Nähere Auskünfte: Matthias und Gertraud Untersteiner - Großstockerbauer in 5511 Hüttau Sonnhalb 7 - Tel.: 0664/9869786 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag in aller Fruah; 21. August |
|
|
|
|
|
|
|
|