Wien ORF.at Freizeittipps
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:05
Die Meilingeralm (Bild: Hochfilzer)
Meilingeralm bei Mittersill
Beim Radio-Salzburg-Almfest am 31. Juli führt uns Philipp Meikl ins Felbertal bei Mittersill (Pinzgau). Im Gebiet des Hintersees dort liegt die Meilingeralm.
1997 völlig neu erbaut
Die Alm ist seit über 180 Jahren in Familienbesitz und die Hütte mit Viehstall wurde nach einer Lawinenkatastrophe im Jahre 1997 völlig neu erbaut. Heute ist die Alm im Besitz von Vitus Hochfilzer eine für den Gastbetrieb eingerichtete Almhütte und seit 1998 ein beliebtes Ausflugsziel im Nationalparkgebiet in der herrlichen Naturlandschaft um den Hintersee.

Der Wirt und seine Frau Anneliese verwöhnen die Gäste mit heimischen Produkten und Schmankerln nach trad. Pinzgauer Rezepten. Als Almbetrieb betreut Vitus ca. 80 Stück Vieh, Kühe, Kälber und etliche Pferde - es handelt sich dabei um sogenanntes "Annehmvieh"verschiedener Bauern aus der Region.
Die Meilingeralm (Bild: Hochfilzer)
Anfahrt über Felbertauernstraße
Die Alm ist über die Felbertauernstraße aus Mittersill kommend einfach erreichbar. Nach einigen Kilometern (nach einer Lawineneinhausung - hinter dem Wolframabbau) zweigt die Almstraße rechts zum Hintersee ab und führt gut ausgebaut direkt zur Meilingeralm auf 1.300 m Seehöhe.

Von dort kann man mit dem Pkw oder zu Fuß in ca. 20 Minuten den Hintersee erreichen. Der weite Talkessel ist ein überaus romantischer Platz. Zahlreiche Wasserfälle stürzen zu Tal und das Weidevieh erfreut das Auge der Wanderer.
Weitere Almen in dem Gebiet
Eine weitere Raststätte ist dort am See der"Gamslick", eine kleinere Jausenstation.

Nur mit Ziegen betrieben wird hinter dem See die Hinterseealm. Dort gibt es keinen Ausschank. Allerdings wird vom Senner guter Ziegenkäse erzeugt und auch zum Verkauf angeboten.
Kontakt zur Meilingeralm
Vitus Hochfilzer, 0664/ 73 83 28 77
Sonntags in der Fruah; 31. Juli