Wien ORF.at Freizeittipps
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:05
Die Paulbauern-Almhütte (Bild: Gschwendtner)
Paulbaueralm bei Dorfgastein
Eine wunderschönen Almwanderung im Gasteinertal (Pongau) empfiehlt Herbert Gschwendter: Es geht auf die Paulbaueralm in rund 1.600 Metern Seehöhe bei Dorfgastein.
Die Paulbauernalm (Bild: Gschwendtner)
Wanderung vom Ortszentrum aus
Die Wanderung beginnt mitten in Dorfgastein. Im ersten Teilstück geht es zunächst hinauf zum Landgasthof Hauserbauer, wo es einen schönen Blick in das Gasteinertal gibt. Der Almweg zur Paulbaueralm biegt hier rechts ab und führt zunächst zum Reiterbauer.

Vorbei an einem wunderschönen Wegkreuz geht es in einen Graben, in dem immer wieder kleine Bäche zu überqueren sind. In vielen Serpentinen windet sich der Almweg bergwärts, bis nach 750 Höhenmetern und zweieinhalb Gehstunden die Paulbaueralm in 1.600 Meter Höhe erreicht ist.
Almgelände (Bild: Gschwendtner)
Schöne Wanderziele in der Nähe
In dieser nach außen urigen und innen neu renovierten Almhütte residiert die junge Sennerin Eva Gruber. Als Hoftochter serviert sie ankommenden Wanderern gerne Produkte vom Paulbauerhof wie Kas, Speck, Hausbrot und Kuchen und erwärmt mit ihrer Freundlichkeit die Wandererherzen.

Die Paulbauernalm ist auch Zwischenstation auf dem Weg zu den Paarseen (1.856m) der über die Gasteiner Höhe (1.994m) führt. Die zwei idyllisch gelegenen Bergseen erfordern weitere eineinhalb Gehstunden.
Gehzeiten
Von Dorfgastein zur Paulbaueralm zweieinhalb Stunden (750 Höhenmeter). Zu den Paarseen vier Stunden (1.150 Höhenmeter).
Sonntags in der Fruah; 17. Juli